Durch die Erfahrungen, die wir selbst gemacht haben und die wir an unseren Kindern beobachten durften, wuchs der Wunsch, dass möglichst viele Kinder vom Umgang mit den Tieren auf dem Kinderbauernhof am Brennlesberg profitieren können.
Besonders jedoch die Kinder und Jugendlichen, die von Zuhause aus nicht die Möglichkeit haben, wie Kinder aus sozial schwachen Familien mit wenig Geld, Kinder, die in ihrem kurzen Leben schon schlimme Erfahrungen machen mussten oder die unter Ängsten und Sorgen leiden.
Durch die Arbeit auf dem Kinderbauernhof am Brennlesberg erleben die Kinder Tiere und das Leben auf einem kleinen Bauernhof. Sie bekommen kleine Aufgaben und lernen dabei Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Sie füttern, striegeln, misten, sorgen für frisches Wasser und lernen dabei, was die Tiere brauchen, damit es ihnen gut geht.
So baut jedes Kind auf seine Art Beziehungen zu den Tieren auf und macht wertvolle Erfahrungen für die eigene Persönlichkeit. Dabei stoßen die Kinder auch oft an ihre Grenzen und lernen mit Ängsten und Blockaden umzugehen oder diese zu überwinden. Durch die Arbeit in der Gruppe lernen die Kleinen auch miteinander zu arbeiten und aufeinander zu achten, wodurch soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit gefördert werden.
Außerdem erhalten die Kinder einen Einblick in die ökologischen Prozesse der Landwirtschaft, wodurch sie ein Gespür dafür entwickeln können, wie das Leben auf der Erde funktioniert.
Bereits als Achtzehnjährige träumte Conny mit ihrem Vater Karl davon, Kindern und Jugendlichen den Umgang mit Tieren und Landwirtschaft zu ermöglichen.
Als Erzieherin und Lehrer machten beide Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen, die auf unterschiedliche Art und Weise Probleme mit eigenen Ängsten und Sorgen oder im Umgang mit anderen hatten.
Sie beobachteten, dass sich der Kontakt und die Arbeit mit Tieren speziell auf diese Kinder sehr positiv auswirkte und sich so viele Blockaden lösen konnten. So gewannen sie den Eindruck, dass diese Kinder mehr brauchten, als Schule und Kindergarten ihnen bieten können.
Lies die ganze Geschichte